Kunst ist etwas Religiöses. Ein Platz der Andacht, ein Ort der Erbauung, des Friedens, ein Ort, wo man tiefe seelische Hilfe bekommt, wo man den richtigen Weg wiederfindet, den man verloren hat.
- Friedensreich Hundertwasser -
Magdeburg - Mit dem Beginn des Sommers startet die Grüne Zitadelle von Magdeburg in die Saison der Führungen. Das architektonische Meisterwerk des Künstlers Friedensreich Hundertwasser ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Führungen bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Architektur der Zitadelle.
Die Führungen finden täglich statt und beginnen um 11 Uhr stündlich bis 17 Uhr. Während der einstündigen Führung wird den Besuchern die Geschichte und Bedeutung des Gebäudes erläutert. Zudem können die Besucher die einzigartige Architektur und die vielen Details der Grünen Zitadelle bewundern.
Das Team der Grünen Zitadelle hat sich auf die steigende Nachfrage an Führungen eingestellt und bietet auch spezielle Führungen für Gruppen an. Diese können individuell auf die Bedürfnisse und Interessen der Gruppe zugeschnitten werden.
Wer die Grüne Zitadelle besuchen möchte, sollte frühzeitig ein Ticket buchen, da die Nachfrage in den Sommermonaten sehr hoch ist. Tickets sind online oder direkt vor Ort erhältlich.
Die Grüne Zitadelle von Magdeburg ist ein einzigartiges architektonisches Meisterwerk und ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Die Führungen bieten die perfekte Möglichkeit, die Geschichte und Architektur des Gebäudes zu erkunden.
Grüne Zitadelle,
21.04.2023
|
Posted in
Vorfreude und Einstimmen auf Weihnachten
Seit dem 11. November hat der kleine, gemütliche Wintermarkt in und an der Grünen Zitadelle von Magdeburg geöffnet. Dieses Jahr funkelt und leuchtet die Grüne Zitadelle ganz besonders, denn 40.000 Lichter erhellen die Innenhöfe, Durchgänge und Bäume und verleihen der Zitadelle einen ganz besonderen Touch.
Die liebevoll dekorierten Weihnachtsstände mit ihren vielseitigen Speisen- und Getränkeangeboten laden täglich zum Schlemmen und Genießen ein. Überall duftet es nach Süßem oder Herzhaftem. Wer auf der Suche nach typischen weihnachtlichen Schmankerln ist, wird definitiv fündig. NEU in diesem Jahr ist die coole Polar Bar mit Loungecharakter. Der lebensgroße Eisbär "Lars" ist beliebt bei Groß und Klein und bietet tolle Fotoaufnahmen und sorgt für schöne Erinnerungen.
Tolle Highlights erwarten die Besucher an den Wochenenden mit Livemusik an jedem Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr. Gespielt wird auf dem Erhard-Hübener-Platz und im großen Innenhof. In letzterem steht der traditionelle große Weihnachtsbaum, welcher mit Einbruch der Dunkelheit farbenprächitg zu leuchten beginnt. Täglich um 17:00 und 19:00 Uhr ist er der Mittelpunkt der animierten Musiklichtershow. Ein Muss für jeden Besucher des Wintermarktes.
Unbedingt vormerken: Am 1. und 4. Advent lädt die Grüne Zitadelle wieder zum Musikfeuerwerk ein. Vom 33m hohen Turm werden imposante Fontänen, Raketen und Fächer um 17:30 Uhr in den Himmel geschossen und dazu bekannte Winter- und Weihnachtslieder erklingen.
Wintermarkt in der Grünen Zitadelle
11.11.2022 - 08.01.2023
täglich geöffnet:
Mo-Do von 16:00-21:00
Fr-Sa von 14:00-22:00
So von 14:00-20:00
geschlossen:
24./25.12.2022
31.12./01.01.2023
Optimist Creative,
17.11.2022
|
Posted in
Alle kreativen Köpfe aufgepasst!!!
Wir veranstalten in der Grünen Zitadelle in der ersten Herbstferienwoche, genauer gesagt vom 24. bis 27. Oktober 2022 eine bunte Kunstwoche mit kreativen Kursen für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren unter der Leitung der autodidaktischen Künstlerin Katrin Knabe.
Und wir haben allerhand vor: an vier verschiedenen Tagen werden vier verschiedene Techniken vermittelt und so fantastische, individuelle Kunstwerke entstehen. Anleitungen, Tipps und Tricks gibt's von unserer Katrin.
Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 15 Kinder begrenzt. Also seid schnell und sichert Euch einen Platz in dem ein oder anderen Kurs. Alle Materialien werden gestellt und natürlich dürfen die erschaffenen Werke am Ende der Kunstwoche mit nach Hause genommen werden.
Und wir denken natürlich auch an die Eltern: Sie haben während der Kurse (jeweils von 09:30 bis 12:30 Uhr) einfach freie Zeit für sich zur Verfügung!
Am letzten Tag der Kunstwoche werden alle Kunstwerke im Rahmen einer kleinen Ausstellung präsentiert. Hier sind alle Eltern, Geschwister, Omas und Opas, Tanten, Onkel und Freunde herzlich eingeladen. Musikalisch begleitet uns am Tag der Ausstellung der facettenreiche Jerzy Bojanowski.
Es wird bunt, es wird kreativ, es wird spaßig - Ferienspaß bei uns in der Grünen Zitadelle von Magdeburg!
Nähere Informationen auf Anfrage über die angegebenen Kontaktdaten.
Optimist Creative,
22.09.2022
|
Posted in
Jeden Donnerstag laden wir Künstler aus aller Welt zu Uns in die Grüne Zitadelle ein, die den Innenhof mit wunderschöner, harmonischer Live Musik erfüllen.
Zur Musikalischen Begleitung reichen wir Ihnen mit Liebe gezauberte Burger in verschiedenen Ausführungen für jeden Gaumen. Die Burger werden in verschiedenen Ausführungen auf dem Boccada Grill zubereitet.
Im Rikard gibt es viele weitere leckere Speisen, Delikatessen und besondere Weine. Zur Abkühlung bestellen Sie sich einen leckeren Rikard‘s Eiskaffee oder eine eisgekühlte Ingwer-Minze Limonade.
Kultur erleben - Sommer leben - Leben genießen: Willkommen in Unserem Wahrzeichen.
Zeit: Donnerstags 17 – 19 Uhr.
Ort: Grüne Zitadelle im kleinen Innenhof
Kontakt: Gerne vorher einen Tisch reservieren unter:
Telefon: +49 391 59841995
E-Mail: info@rikard.de
Kommen Sie vorbei und starten Sie mit uns ins Wochenende bei Live Musik, exklusiven Burger und einem kühlen Getränk!
Grüne Zitadelle,
12.08.2022
|
Posted in
Wir begrüßen Herrn Josef Blecha (Karikaturist) und Herrn Ales Hnizdil (Skulpteur) mit Ihren Werken in der Grünen Zitadelle.
Ab dem 03. Oktober 2020 bis zum 31.01.2021 ist die Kunstausstellung für Sie geöffnet.
Ort: Galerie der Grünen Zitadelle im großen Innenhof
Kontakt: infoshop@gruene-zitadelle.de oder Telefon 0391-59 84 83 17
Josef Blecha
Die Tradition tschechischer Karikaturisten hat in Josef Blecha einen beeindruckenden Nachfolger gefunden.
Blechas unverwechselbare Karikaturen befinden sich in bekannten Privatsammlungen in ganz Europa, den Vereinigten Staaten und Kanada.
Seine Portraitkarikaturen erschienen in einer Reihe von Publikationen, darunter The New York Times, The New York Times Book Review, The New Yorker und Playboy.
www.josefblecha.com
Prof. Ales Hnizdil
Die Skulpturen Hnizdils spiegeln die meditative Wahrnehmung des Raumes wieder. Dieser Aspekt begleitet sein Werk seit den 80er Jahren, nach dem Abschluss des Studiums an der Akademie der hohen Künste in Prag.
Seine Arbeiten verkörpern Silhouetten mit Andeutungen von meschlichen Zügen in einfachen Formen. Dafür arbeitet er hauptsächlich mit Edelstahldrähten und Steinen.
www.aleshnizdil.cz
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
S_Hoch,
28.09.2020
|
Posted in
Liebe Gäste der Grünen Zitadelle! Letzten Freitag haben wir mit unserem Überraschungskonzert auf dem Dach der Grünen Zitadelle die Eröffnung der Gastronomie gefeiert! Diesen Freitag, den 29. Mai, wollen wir es wiederholen!
Kommt vorbei und startet mit uns ins Wochenende bei einem kühlen Getränk!
Wo // Grüne Zitadelle, Breiter Weg 8-10A
Wann // Freitag, 29. Mai, 17 Uhr
*kostenfrei und ohne Anmeldung
Krutsch,
28.05.2020
|
Posted in
Am Montag, den 18. November um 12 Uhr eröffnet auf dem angrenzenden Erhard-Hübener-Platz unser Wintermarkt unter dem Moto "Winterzauber der Gemütlichkeit"! Sie erwarten begehbare Magdeburger Halbkugeln, Glühweinstände, viele kulinarischen Spezialitäten und ein musikalisches Programm. Wir laden Sie herzlich zu unserem Winterzauber ein! (täglich vom 18. November bis einschließlich 30. Dezember)
Grüne Zitadelle,
18.11.2019
|
Posted in
Ulrike Nocker & Oliver Vogt mit "Be-swingt" verzaubern Euch mit Jazz, Latin, Swing, Blues und Soul Musik und lassen Sie den Wochenstress vergessen! Ein Nachmittag zum Genießen und Entspannen bei einem prickelnden Sekt oder einem warmen Latte Macchiato in unserem zauberhaften Innenhof in der Grünen Zitadelle!
Grüne Zitadelle,
01.10.2019
|
Posted in
Nachtlesung - über den Dächern der Stadt, Isabelle Lehn ließt aus ihrem Buch "Frühlingserwachen".
05. Juni | 19-22 Uhr | Dachterrasse Hundertwassers Grüne Zitadelle.
Hoch auf dem Dach der Grünen Zitadelle, mit einem kühlen Getränk und dem Sonnenuntergang im Rücken Literatur genießen.
Die Ökosozialen Hochschultage laden Sie ein, einen literarischen Abend auf der schönsten Dachterrasse der Stadt zu verbringen. Isabelle Lehn liest aus ihrem aktuellen Roman „Frühlingserwachen“.
Grüne Zitadelle,
29.05.2019
|
Posted in
Wir heißen Euch herzlich willlkommen zu unserem Goldenen Sonntag und begrüßen mit euch zusammen das "Hausorchester" des Salzlandkreises - die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck! Das Orchester, in ganz Sachsen-Anhalt tätig, tritt jährlich bei mehr als 100 Veranstaltungen ins Rampenlicht und hat seinen Sitz in Schönebeck an der Elbe. Die 23 Musiker aus über neun Nationen beherrschen die unterschiedlichsten Stilrichtungen von Barock bis Romantik, von Operette bis Neuer Musik, von Jazz bis Pop. An diesem Sonntag verzaubert uns die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck mit Auszügen aus der Operette "Boccaccio" von Franz von Suppé.
Grüne Zitadelle,
06.05.2019
|
Posted in
Pages